Malta aktualisiert den Yachtcode: Was der CYC 2025 für Eigentümer und Betreiber bedeutet
Malta: Ein strategisches Kraftzentrum in der Yachtbranche
Aufbauend auf der Einführung des Code für kleine kommerzielle Yachten Im Jahr 2024 stärkt Malta erneut seinen Status als weltweit führendes Unternehmen im Yachtsektor, diesmal durch die Aktualisierung seines etablierten Commercial Yacht Code.
Maltas natürliche Tiefwasserhäfen, die zentrale Lage im Mittelmeer und das angenehme Klima machen die Insel zu einem beliebten Reiseziel für Yachtbesitzer und -betreiber. Die weit verbreitete englische Sprache, die hohe Lebensqualität und die moderne Infrastruktur tragen zusätzlich zur Attraktivität Maltas bei.
Das Land profitiert zudem von einem stabilen, transparenten Regulierungsrahmen, innovativen Jachthäfen und einem etablierten Netzwerk internationaler maritimer Fachleute. Dank seiner stolzen maritimen Tradition verfügt Malta über eines der weltweit größten und angesehensten Yacht- und Schiffsregister. Die Maltesische Flagge ist international für seine Effizienz, Glaubwürdigkeit und strengen Compliance-Standards anerkannt.
Der neue kommerzielle Yachtcode: CYC 2025
Die Merchant Shipping Directorate von Transport Malta hat die fünfte Ausgabe des Commercial Yacht Code (CYC 2025) herausgegeben, die am 1.st Juli 2025. Bestehende kommerzielle Yachten müssen bis zu ihrer ersten Erneuerungsuntersuchung nach dem 31.st Dezember 2025.
CYC 2025 ersetzt die vorherige Version von 2020 und spiegelt Maltas Engagement wider, seine Vorschriften an die neuesten internationalen Standards in den Bereichen Seeverkehrssicherheit, ökologische Nachhaltigkeit und technologische Innovation anzupassen.
Geltungsbereich und Anwendbarkeit
Der überarbeitete Code gilt für kommerzielle Yachten mit einer Ladelinienlänge von 24 Metern oder mehr, die bis zu 12 Passagiere befördern. Er umfasst sowohl Schiffe mit einer Bruttotonnage (BRZ) unter 500 als auch solche mit 500 BRZ oder mehr.
Wichtige Aktualisierungen im Rahmen des CYC 2025
Zu den wichtigsten Änderungen im neuen Kodex gehören:
- Klarere Navigationsnotationen: Einführung der Kategorie „Erweiterte Kurzstrecken“ (bis zu 150 Seemeilen), die sich sowohl von der 60-Seemeilen-Bezeichnung „Kurzstrecken“ als auch von der Bezeichnung „Uneingeschränkte Navigation“ unterscheidet.
- Stärkerer Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit: Umsetzung von Umweltstandards für Neubauten bei größeren Umbauten, mit Unterstützung für Hybrid- und Elektroantriebssysteme.
- Verbesserte Sicherheitsstandards: Obligatorischer Blitzschutz, Asbestverbot in Neuanlagen und Einhaltung des Polar Code der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO).
- Bestimmungen zum Wohl der Besatzung: Aktualisierte Anforderungen im Rahmen des Seearbeitsübereinkommens (MLC) und neue Richtlinien für nicht zur Besatzung gehörendes Personal an Bord.
- Revisionen der strukturellen Integrität: Aktualisierte Anforderungen in Bezug auf strukturelle Festigkeit, Stabilität, Freibord und Wasserdichtigkeit.
Fazit: Gemeinsame Anstrengungen zur Stärkung der globalen Position Maltas
Der aktualisierte Kodex spiegelt die laufenden Bemühungen der zuständigen Behörde sowie den wertvollen Input verschiedener Interessengruppen wider, darunter Yachteigner, Verwaltungsgesellschaften, anerkannte Organisationen, staatliche Gutachter und spezialisierte Dienstleister. Dieser kooperative Ansatz stellt sicher, dass der Kodex sowohl relevant als auch praktisch bleibt und gleichzeitig höchste Standards einhält.
CYC 2025 ist ein Beleg für Maltas kontinuierliche Investitionen in ein zukunftsorientiertes, international ausgerichtetes maritimes Regulierungssystem. Es festigt den Ruf des Landes als umfassendes maritimes Zentrum, das den gesamten Lebenszyklus von Yachten – von der Registrierung und Konformität bis hin zu Betrieb und Innovation – unterstützen kann.
Wie Dixcart Malta helfen kann
At Dixcart MaltaWir unterstützen Yachtbesitzer und -betreiber bei der Orientierung in Maltas regulatorischer Landschaft. Unsere Dienstleistungen umfassen:
- Yachtimport und -registrierung
- Sicherstellung der vollständigen Einhaltung der regulatorischen Rahmenbedingungen
- Beratung zu den wirtschaftlichen Vorteilen Maltas, einschließlich steuerlicher, gerichtlicher und regulatorischer Vorteile
Für detaillierte Anleitungen oder Unterstützung wenden Sie sich bitte an Jonatan Vasallo oder eines unserer Expertenteammitglieder unter beratung.malta@dixcart.com.


