Verfügbare Fondsarten und Dixcart-Services
Für unterschiedliche Umstände eignen sich unterschiedliche Fondsarten – wählen Sie zwischen Risikokapitalfonds und europäischen Fonds.
Fondsarten
Verschiedene Rechtsräume haben unterschiedliche Fondsgesetze und Fondsstrukturen. Die optimale Option hängt von den Anlegern und den spezifischen Umständen des Förderers ab.
Die Vielfalt der in den verschiedenen Rechtsräumen verfügbaren Fondsstrukturen spiegelt die wachsende Nachfrage nach maßgeschneiderten Anlagelösungen wider, einem Schwerpunkt von Dixcarts breiterem Fondsdienstleistungen.
Befreite Fonds, die auf der Isle of Man erhältlich sind, erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Malta bietet die Wahl zwischen kollektiven Anlagesystemen, die in der gesamten EU auf der Grundlage einer einzigen Genehmigung eines Mitgliedstaats frei operieren können.
Befreite Fonds
Alle Fonds der Isle of Man, einschließlich der steuerbefreiten Fonds, müssen den im Collective Investment Scheme Act 2008 (CISA 2008) definierten und im Financial Services Act 2008 geregelten Bedeutungen entsprechen.
Gemäß Anhang 3 des KAG muss ein befreiter Fonds die folgenden Kriterien erfüllen:
- Der befreite Fonds darf nicht mehr als 49 Teilnehmer haben; und
- Sie dürfen den Fonds nicht öffentlich bewerben.
- Das Schema muss sein (A) ein Investmentfonds, der den Gesetzen der Isle of Man unterliegt, (B) eine offene Investmentgesellschaft (OEIC), die gemäß den Isle of Man Companies Acts 1931-2004 oder Companies Act 2006 gegründet oder gegründet wurde, oder (C) eine Limited Partnership, die Teil II des Partnership Act 1909 entspricht, oder (D) eine andere Beschreibung eines Schemas wie vorgeschrieben.
Europäische Fonds
Malta ist ein äußerst attraktiver Standort für die Gründung und Verwaltung von Investmentfonds und bietet sowohl regulatorische Vorteile als auch operative Effizienz. Als Mitglied der Europäischen Union profitiert Malta von einer Reihe von EU-Richtlinien, die es kollektiven Anlagesystemen ermöglichen, mit einer einzigen Genehmigung eines Mitgliedstaats EU-weit frei zu agieren.
Dieser EU-Rahmen ermöglicht:
- Grenzüberschreitende Fusionen zwischen allen Arten von EU-regulierten Fonds, die von allen Mitgliedstaaten anerkannt werden.
- Master-Feeder-Fondsstrukturen grenzüberschreitend tätig.
- A Reisepass der Verwaltungsgesellschaft, die es einer in einem EU-Land zugelassenen Verwaltungsgesellschaft ermöglicht, einen in einem anderen EU-Land domizilierten Fonds zu verwalten.
Diese Eigenschaften machen Malta zu einem hervorragenden Tor zum breiteren europäischen Investitionsmarkt.
Arten von Fonds
Malta bietet vier verschiedene Fondsstrukturen an, um einem breiten Spektrum an Anlegerprofilen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden:
- OGAW (Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren) – nach EU-Recht regulierte Fonds für Privatanleger.
- Professional Investor Funds (PIFs) – Flexible Anlagevehikel für erfahrene und professionelle Anleger.
- Alternative Investmentfonds (AIFs) – Entwickelt für alternative Strategien im Rahmen des EU-AIFMD-Regimes.
- Notifizierte alternative Investmentfonds (NAIFs) – Eine optimierte Option mit schnellerer Markteinführungszeit für qualifizierte Anleger.
Günstiges Steuer- und Geschäftsumfeld
Das Fondsregime Maltas wird durch eine Reihe steuerlicher und betrieblicher Vorteile unterstützt:
- Keine Stempelsteuer auf die Ausgabe oder Übertragung von Aktien.
- Keine Steuer auf den Nettoinventarwert eines Fonds.
- Keine Quellensteuer auf Dividenden, die an Gebietsfremde gezahlt werden.
- Keine Kapitalertragssteuer auf den Verkauf von Aktien oder Anteilen durch Nichtansässige.
- Für Einwohner fällt keine Kapitalertragssteuer auf an der maltesischen Börse notierte Aktien oder Anteile an.
- Nicht vorgeschriebene Fonds profitieren von einer Steuerbefreiung für Einkommen und Gewinne.
Darüber hinaus verfügt Malta über eine umfassendes Netzwerk von Doppelbesteuerungsabkommen und Englisch ist die offizielle Geschäfts- und Gesetzgebungssprache, wodurch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Kommunikation vereinfacht werden.
Das Dixcart-Büro in Malta besitzt eine Fondslizenz und kann daher eine umfassende Palette von Dienstleistungen anbieten, darunter; Fondsverwaltung, Buchführung und Aktionärsberichterstattung, Unternehmenssekretariat, Aktionärsservice und Bewertungen.
Ähnliche Artikel
Maltesische notifizierte PIFs: Eine neue Fondsstruktur – Was wird vorgeschlagen?
Die rechtlichen Unterschiede zwischen den beiden beliebtesten Fondsvehikeln in Malta: SICAVs (Sociétés d'Investissement à Capital Variable) und INVCOs (Investmentgesellschaft mit festem Aktienkapital).
Von der Isle of Man ausgenommene Gelder: 7 Dinge, die Sie beachten müssen
Siehe auch
Fonds können ein breiteres Spektrum an Anlagemöglichkeiten bieten und helfen, den zunehmenden Verpflichtungen in Bezug auf Regulierung, Transparenz und Rechenschaftspflicht nachzukommen.
Die von Dixcart erbrachten Fondsdienstleistungen, vor allem die Fondsadministration, ergänzen unsere langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Betreuung von HNWIs und Family Offices.